Die Verhaltensweisen von Führungskräften im internationalen Umfeld sind so verschieden wie die Erwartungen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an ihre Führungskraft - entsprechend ihres kulturellen Kontextes. Daher erfordert die zunehmende Globalisierung in der Wirtschaftswelt nicht mehr nur gute, sondern international qualifizierte, gute Führungskräfte. Schlüssel hierfür ist eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz, die im internationalen Führungskräftetraining besonders hervorgehoben wird. Hier finden Sie einen Auszug möglicher Kernthemen und weiterer Kompetenzen, auf die wir einen Schwerpunkt legen:
Möchten Sie mehr wissen? Gerne entwickeln wir das für Ihre Führungskräfte passende Trainingskonzept. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular!
- Management and Führungskompetenz
- Kommunikationskompetenz
- Teamkompetenz
- Critical Thinking Kompetenz
- Projektmanagement-Kompetenz
- Kulturell bedingt unterschiedliches Hierarchieverständnis
- Kulturspezifische Merkmale effektiver Führung
- Entwicklung von Führungsleitbildern in globalen Unternehmen
- Internationales 360 Grad Feedback
- Deutsche Führungskultur im weltweiten Vergleich
Möchten Sie mehr wissen? Gerne entwickeln wir das für Ihre Führungskräfte passende Trainingskonzept. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular!